Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist vexorinathul, eine Finanzplattform mit Spezialisierung auf Trading-Sitzungen. Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
vexorinathul - Montanstraße 18, 13407 Berlin, Deutschland | Telefon: +49838293520 | E-Mail: info@vexorinathul.com
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Finanzplattform auf. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Rechtsgrundlagen
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Gesetzliche Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
3. Datenerfassung und -verwendung
Bei der Nutzung unserer Trading-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerfassung erfolgt sowohl automatisch als auch durch Ihre aktive Eingabe.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unsere Server erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb der Platform und die Gewährleistung der Sicherheit.
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | Berechtigtes Interesse |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Berechtigtes Interesse |
Besuchszeit und -dauer | Analyse der Nutzung | Berechtigtes Interesse |
Referrer-URL | Verbesserung der Website | Berechtigtes Interesse |
Aktiv bereitgestellte Daten
Für die Teilnahme an unseren Trading-Sitzungen und Lernprogrammen erheben wir persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.
- Name und Kontaktdaten für die Kommunikation
- Finanzielle Erfahrung zur angemessenen Beratung
- Präferenzen für personalisierte Inhalte
- Feedback und Bewertungen zur Verbesserung
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen anzupassen.
Essentielle Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Andere Cookies können Sie nach Ihren Präferenzen verwalten.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für die Seitenfunktionalität
- Präferenz-Cookies für Ihre individuellen Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Marketing-Cookies für relevante Inhalte (nur mit Einwilligung)
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Kategorien von Empfängern
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist:
- IT-Dienstleister für technische Unterstützung und Wartung
- Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklungen
- Analyse-Dienstleister für Websiteoptimierung
- Kommunikationsdienstleister für Newsletter und Updates
6. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Alle internationalen Datenübertragungen basieren auf Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder werden durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln abgesichert.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Übersicht Ihrer Rechte
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und in der Regel innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Serverinfrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der erforderlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Aufbewahrungsfristen
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Website-Logs | 30 Tage | Technische Sicherheit |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.
Kontakt zum Datenschutz
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
vexorinathul
Montanstraße 18, 13407 Berlin, Deutschland
Telefon: +49838293520
E-Mail: info@vexorinathul.com